Geschäftsmodell – SteuerBlitz


1. Wertangebote (Value Proposition)

  • Digitale Steuerberatung: Schnelle und unkomplizierte Einreichung von Steuererklärungen über die Plattform.

  • Lokale Expertise: Kenntnisse der kantonalen Unterschiede in der Schweiz, maßgeschneiderte Beratung pro Kanton.

  • Transparenz & Vertrauen: Klare Preisstruktur, keine versteckten Kosten.

  • One-Stop-Solution: Von Steuererklärungen über Buchhaltung bis hin zur Unternehmensgründung alles aus einer Hand.

  • Zeitersparnis & Sicherheit: Moderne digitale Prozesse kombiniert mit persönlicher Beratung.


2. Kundensegmente (Customer Segments)

  • Privatpersonen (inkl. Familien)

  • Expats und Neuankömmlinge in der Schweiz

  • Selbständige und Freiberufler

  • KMU (kleine und mittlere Unternehmen)

  • Start-ups und Gründer:innen


3. Kanäle (Channels)

  • Eigene Website SteuerBlitz.ch als Hauptplattform

  • SEO/Content-Marketing (Blog, Ratgeber, steuerliche Tipps)

  • Social Media (LinkedIn, Instagram, Facebook)

  • Online-Werbung (Google Ads, Social Ads)

  • Partnerschaften mit Relocation-Services und Anwaltskanzleien


4. Kundenbeziehungen (Customer Relationships)

  • Persönliche Beratung: Video-Calls, Telefon oder vor Ort

  • Self-Service: Online-Formulare, Upload von Dokumenten, FAQs

  • Vertrauensaufbau: Erstberatung kostenlos & unverbindlich

  • Langfristige Begleitung: Jahresverträge für Unternehmen und wiederkehrende Mandate


5. Einnahmequellen (Revenue Streams)

  • Einmalige Honorare: Steuererklärungen für Privatpersonen, Familien, Expats

  • Abonnements / Retainer: Laufende Buchhaltung und Lohnabrechnungen für KMU

  • Pauschalen: Unternehmensgründungspakete (GmbH, AG, Einzelfirma)

  • Beratungsstunden: Individuelle rechtliche und finanzielle Beratung

  • Premium-Services: Express-Bearbeitung, Steueroptimierung, digitale Tools


6. Schlüsselressourcen (Key Resources)

  • Steuerexperten, Buchhalter, Juristen

  • Digitale Plattform (Website, CRM, Dokumentenmanagement)

  • Rechtliches & steuerliches Know-how

  • Marke „SteuerBlitz“ und Vertrauen der Kunden

  • Netzwerk an Partnern (Banken, Versicherungen, Relocation Services)


7. Schlüsselaktivitäten (Key Activities)

  • Erstellung & Einreichung von Steuererklärungen

  • Buchhaltung & Lohnabrechnungen

  • Unternehmensgründungs-Support

  • Beratung zu Steueroptimierung und Finanzplanung

  • Kundenakquise & Marketing (online und offline)

  • Kontinuierliche Weiterentwicklung digitaler Services


8. Schlüsselpartner (Key Partners)

  • IT-Dienstleister für Hosting & Sicherheit

  • Relocation-Agenturen für Expats

  • Banken & Versicherungen (Cross-Selling-Potenzial)

  • Juristische Kanzleien

  • Steuerämter & Behörden


9. Kostenstruktur (Cost Structure)

  • Personalkosten (Berater:innen, Support, IT)

  • Entwicklung & Betrieb der Website / Plattform

  • Marketing & Werbung

  • Büromiete und Infrastruktur

  • Weiterbildung (Steuerrecht, Digitalisierung)